Primary Nursing - Bezugspflege
Das Konzept des Primary Nursing oder auch der Bezugspflege ist nicht neu. Bereits in der 60er Jahren von Marie Manthey entwickelt, bekommt dieses Konzept in den letzten Jahren wieder neuen Fahrtwind. Wirtschaftlicher Druck, Zunahme chronischer Erkrankungen, kürzere Verweildauern und weitere Faktoren führen zu einer Mehrbelastung der Pflegefachpersonen, die eine Veränderung der Stationsabläufe und Verantwortlichkeiten erforderlich machen. Primary Nursing ist ein patientenorientiertes, personengebundenes Pflegeorganisationskonzept, das Erfolg verspricht.
Wir beschäftigen uns mit dem Konzept der Bezugspflege, was darunter zu verstehen ist und welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um dieses Konzept umsetzen zu können.
Sie lernen die 4 zentralen Elemente des Primary Nursing kennen, bekommen Einblicke in die Personalentwicklungen im Primary Nursing und der Dienstplangestaltung und diskutieren erste Umsetzungsmöglichkeiten in Ihrem Handlungsfeld.
Pflegefachpersonen der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Gesundheits- und Krankenpflege
Mittwoch, 02.03.2022
jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr
Einzelanmeldung 152 € p.P.
„Frühbucher“ Anmeldung bis 14.02.22 118€ p.P.
Gruppenanmeldung mind.3 Pers. 118 € p.P.
Silke Seiffert
Kinderkrankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe & Pflegepädagogin BA Fort- und Weiterbildung
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0
Silke Seiffert
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0
seiffert@drk-schwesternschaft-kr.de
www.drk-schwesternschaft-kr.de
Melden Sie sich bitte schriftlich für Fort- und Weiterbildungen an. Laden Sie das PDF herunter, drucken Sie es aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post oder Fax an uns.