Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende
Praxisanleitende sind nach der aktuellen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe verpflichtet eine jährliche Fortbildung von mind. 24 Stunden nachzuweisen. Davon sollten mindestens 12 Stunden berufspädagogische Inhalte einnehmen.
Mit unserem Angebot kommen Sie dieser Verpflichtung nach. Die Fortbildung ist nach dem Blended Learning Prinzip konzipiert und umfasst 8h als Präsenzfortbildung oder Live-Online Fortbildung und 4h für Selbstlernzeit inklusive schriftlicher Ausarbeitung einer Fallsituation.
Die Fortbildung orientiert sich an den Bedarfen der Teilnehmenden und schließt deren Fallsituationen mit ein.
- Pflegeberufereformgesetz und deren Bedeutung für die Praxisanleitung
- Kompetenzorientierung – was heißt das eigentlich?
- Lernzielkatalog – Lernangebote gestalten
- Vorbehaltene Tätigkeiten – der Pflegeprozess
- Herausfordernde Situationen professionell bewältigen
Donnerstag, 11.03.2021
von 9.00 – 17.00 Uhr
Einzelanmeldung 145 € p.P.
„Frühbucher“ Anmeldung bis 31.01.21 115€ p.P.
Gruppenanmeldung mind.3 Pers. 115 € p.P.
Silke Seiffert
Kinderkrankenschwester, Pflegepädagogin, Kursleitung Familien- Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0
Silke Seiffert
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0
seiffert@drk-schwesternschaft-kr.de
www.drk-schwesternschaft-kr.de
Melden Sie sich bitte schriftlich für Fort- und Weiterbildungen an. Laden Sie das PDF herunter, drucken Sie es aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post oder Fax an uns.