Im Mittelpunkt der pädiatrischen Palliativversorgung stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Familien.
Die Begleitung ist hochkomplex und Bedarf der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung aller beteiligten Berufsgruppen.
Im Rahmen der Level II Fortbildung werden erlebte herausfordernde Situationen der Teilnehmenden analysiert und Lösungswege erarbeitet.
Dabei dreht sich alles rund um die Themen Familienorientierte Begleitung und Gesprächsführung, palliative Fallbesprechungen und Trauerkonzepte sowie Trauerbegleitung.
Das Seminar ist kompetenzorientiert gestaltet. Mittels Fallarbeit wird den Teilnehmenden ermöglicht ihre Kompetenzen zu stärken. Freuen Sie sich auf 3 spannende Tage und einen regen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen.
Pflegefachpersonen im Tätigkeitsfeld der (palliativen) Gesundheits- und Kinder-krankenpflege mit abgeschlossener Palliative Care Weiterbildung.
06.07. – 08.07.2022
von 9.00 – 17.00 Uhr
Einzelanmeldung 445 € p.P.
„Frühbucher“ bis 31.03.2022 395 € p.P.
Gruppenanmeldung mind. 3 Pers. 395 € p.P.
Incl. Handout
Die Abmeldung muss uns bis spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung in schriftlicher Form vorliegen. Bei Rücktritt zu einem späteren Zeitpunkt müssen wir die volle Kursgebühr berechnen.
Silke Seiffert
Kinderkrankenschwester, Pflegepädagogin
Kursleitung Palliative Care – Kinder und Jugendliche
Zertifizierte Kursleitung DGP
Dr. Lioba Schmitz
Kinderärztin
Palliativmedizin Kinderpalliativteam Sternenboot
Uni-Klinik Düsseldorf
Nadine Schulz
Trauerbegleiterin (BVT)
Silke Seiffert
Tel: 02151/5897-12/-0
seiffert@drk-schwesternschaft-kr.de
Melden Sie sich bitte schriftlich für Fort- und Weiterbildungen an. Laden Sie das PDF herunter, drucken Sie es aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post oder Fax an uns.
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0