Im Mittelpunkt der pädiatrischen Palliativversorgung stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebenslimitierenden Erkrankungen sowie deren Familien.
Die Begleitung ist hochkomplex und Bedarf der kontinuierlichen beruflichen Weiterentwicklung aller beteiligten Berufsgruppen.
Im Rahmen der Level II Fortbildung werden erlebte herausfordernde Situationen der Teilnehmenden analysiert und Lösungswege erarbeitet.
Dabei dreht sich alles rund um die Themen Gesprächsführung und Familienorientierte Unterstützung in der palliativen Situation und vertiefende naturheilkundliche Palliative Pflege.
Pflegefachpersonen im Tätigkeitsfeld der (palliativen) Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Gemäß der gesetzlichen Grundlagen nach § 132d, § 15 gemäß § 37b SGB V wird die Qualitätssicherung durch jährliche Fortbildungsveranstaltungen durch die DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V. für die Absolventen der Weiterbildung Palliative Care sichergestellt.
28.10. – 30.10.2020 (insg. 28 Stunden)
von 9.00 – 17.00 Uhr
Einzelanmeldung 380 € p.P.
„Frühbucher“ bis 30.08.2020 320 € p.P.
Gruppenanmeldung mind. 3 Pers. 320 € p.P.
Incl. Abschlusszertifikat
Silke Seiffert
Kinderkrankenschwester, Pflegepädagogin
Dr. med. Gisela Janßen
Leitung Kinderpalliativteam „Sternenboot“
Universitätsklinikum Düsseldorf
Stephanie Möllmann
Dipl. Pflegepädagogin, Fachkinderkrankenschwester,
Naturheilkundepraxis
Silke Seiffert
Tel: 02151/5897-12/-0
seiffert@drk-schwesternschaft-kr.de
Melden Sie sich bitte schriftlich für Fort- und Weiterbildungen an. Laden Sie das PDF herunter, drucken Sie es aus und schicken Sie es ausgefüllt per Post oder Fax an uns.
DRK-Schwesternschaft Krefeld e.V.
Jakob-Lintzen-Str. 3
47807 Krefeld
Tel: 02151/5897-12/-0